Pflanzentausch am Bürgerhaus

Tomatenpflanzen, Löwenmäuler, Gladiolenzwiebeln, Dahlienknollen und vieles mehr fanden am 10. Mai an unserem Bürgerhaus einen neuen Besitzer oder eine neue Besitzerin. Der von der Schönborner Kita und dem hiesigen Heimatverein organisierte Tauschmarkt für Pflanzen und Sämereien war ein schöner Erfolg, auch wenn sich die Organisatoren noch mehr Anbieter und Interessenten gewünscht hätten. Geld spielte an diesem Nachmittag eine untergeordnete Rolle, denn nur der Kaffee und die leckeren Kuchen wollten gegen einen bescheidenen Obolus bezahlt werden. Text und Foto: Bernd Lichtenger

  • Related Posts

    Weihnachtsbasteln im Bürgerhaus Schönborn

    Am Dienstagnachmittag, 10.12.24 lud der Schönborner Kindergarten zum offenen Weihnachtsbasteln ins Bürgerhaus ein. Die Erzieherinnen des Kindergartens hatten mit viel Liebe vier große Tischgruppen mit vielen verschiedenen Bastelmaterialien und Bastelideen…

    Read more

    Continue reading
    Kita Schönborn

    Klein aber fein!Unsere kleine Kindertagesstätte befindet sich im ländlich gelegenen Schönborn, einem idyllischen Ortsteil von Dresden. Die Nähe zum Seifersdorfer Tal, zu Feldern und Wiesen lädt zu Spaziergängen, Erkundungen und…

    Read more

    Continue reading

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Sie haben verpasst

    Neubau Schwimmhalle Klotzsche

    Neubau Schwimmhalle Klotzsche

    Wanderung Heimatverein Schönborn

    Wanderung Heimatverein Schönborn

    Der Feuerwehr Schönborn e.V. und der Sportverein Schönborn e.V laden zum traditionellen Vorgelschießen

    Der Feuerwehr Schönborn e.V. und der Sportverein Schönborn e.V laden zum traditionellen Vorgelschießen

    Pflanzentausch am Bürgerhaus

    Pflanzentausch am Bürgerhaus

    Aufnahmen der letzten Feuerwehrübung am Oberteich

    Aufnahmen der letzten Feuerwehrübung am Oberteich

    Vorstellung Arbeit des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz e.V.

    Vorstellung Arbeit des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz e.V.